Alle Teilnehmer sind Sieger

Die Oldtimer-Rallye Schwarzwald-Trophy der BW-Bank bringt wieder viel Spaß auf die Straße. Viel Lob für die Veranstaltung im neuen Gewand. Der erste Oldtimer kam gegen 15.30 Uhr von der Strecke zurück. Peter Rapp und sein eindrucksvoller Jaguar E-Type haben die 180 Kilometer durch den herrlichen Schwarzwald samt den Aufgaben an den sieben Kontrollstationen am Schnellsten […]
20 Europaletten voller Lesestoff

Der Lions Club Schwenningen hat Bücher gesammelt für den Verkaufstand bei der Kulturnacht: „Von fünf Büchern bis zu ganzen Bibliotheken, die ausgeräumt wurden.“ Seit 2006 sammelt der Lions Club Bücher und verkauft die Schmöker jeweils an der Kulturnacht zu Gunsten der Leseförderung von Kindern. Gernot Hengstler hatte das Projekt vor 16 Jahren initiiert. „Es ist […]
Unterstützung für die Tafel VS

Der amtierende Präsident des Lions Clubs Schwenningen, Axel Ziegler, übergab einen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an die Tafel Villingen-Schwenningen, vertreten durch die vorsitzende Helgina Zimmermann. Begleitet wurde Axel Ziegler durch den Clubmaster des Lions Clubs Schwenningen, Rolf Idel. Die Übergabe fand in den Räumlichkeiten der Tafel in Schwenningen, Ob dem Brückle 27, statt. […]
Jugendblasorchester begeistert beim Lions-Konzert

Wow. Das war wirklich eine rauschende Ballnacht, die das JBO der Schwenninger Stadtmusik am vergangenen Samstagabend auf die Bretter der Neckarhalle gelegt hat. Ein Konzerterlebnis, ausgedacht von Stadtmusikdirektor Wolfgang Wössner und Prof. Gerhard Wolf, initiiert vom Lions Club Schwenningen, ausgeführt vom JBO und fünf Studenten der Trossinger Musikhochschule. Vielfältig, witzig, abwechslungsreich und unterhaltsam sollte es […]
Mit fünf Musikstudenten und vier Alphörnern

Am Samstag, 7. Mai, geht die Konzertreihe „The Lion Sleeps Tonight“ in der Neckarhalle in die zweite Runde. Jugendblasorchester und Musikhochschule haben ein abwechslungsreiches Programm eingeübt. Dieses außergewöhnliche Konzert der Stadtmusik Schwenningen basiert auf der Idee des Lions Clubs Schwenningen, der diese Veranstaltung maßgeblich unterstützt. Die Idee dahinter ist, dass die angehenden Berufsmusiker von der […]
Geldregen für das Jugendorchester

Vereine Der Lions Club überreicht den Reinerlös des gemeinsamen Benefizkonzerts mit den Musikstudenten an die Stadtmusik. Beide Seiten profitieren. Der talentierte Nachwuchs zeigt auch viel komödiantisches Talent. Das Konzert in der Neckarhalle im Mai hat dem Jugendblasorchester der Stadtmusik viel Spaß gemacht und jetzt kam noch mal Freude dazu. Der Lions Club hat den Reinerlös […]
Lions bieten wieder Adventskalender an

Mit einer gesteigerten Auflage von 12.500 Exemplaren zum Vorjahr erscheint der diesjährige Adventskalender. Neben den beiden Lions Clubs aus Villingen und Schwenningen beteiligt sich in diesem Jahr erstmals der Lions Club Triberg an dieser weit über die Region hinaus bekannten und angesehenen Veranstaltung. Die Kalender können wie bisher zum Stückpreis von 5.– € ab dem […]
Für einen würdigen Ort der Trauer und des Abschieds

Ein Kind zu verlieren zählt zu den schlimmsten menschlichen Erfahrungen überhaupt. Umso wichtiger ist es, dass es für die Betroffenen einen Platz gibt, der ihnen hilft, das Erlebte zu bewältigen. Ein solcher Platz ist das Sternenkinder-Grabfeld auf dem Villinger Friedhof. Dieses wird nun – finanziell unterstützt von den Lions Clubs Villingen und Schwenningen – neu […]
Drei Lionsclubs aus VS unterstützen das SBBZ in St. Georgen

Die drei Lionsclubs in Villingen-Schwenningen erhielten über den Förderverein Regenbogen e.V. einen „kleinen Hilferuf“ von Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse des SBBZ (Sonderpädagogisches-Bildungs- und Beratungs-Zentrum) in Sankt Georgen : „Wir hätten gerne einen Schaukel-Teller, ein Trampolin, ein kleines Klettergerüst, ein kleines Häuschen, eine Rutsche, ein Holzpferd und eine Drehschale für unseren Spielplatz.“ In den […]
Präsidentenwechsel beim Lions Club Schwenningen

Turnusmäßig fand am 26.6.2021 im Hotel Ochsen der Führungswechsel beim LIONS Club Schwenningen statt. Corona bestimmte auch bei dieser Veranstaltung die Regeln. Wie schon beim Präsidentschaftswechsel vor einem Jahr hat die Pandemie auch der diesjährigen Stabsübergabe ihren Stempel aufgedrückt. So gab es auch 2021 nur diesen einen Programmpunkt, auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln wurde […]