
Lions helfen Kindern Lesen lernen
Der Schwenninger Serviceclub veranstaltet am Samstag, 1. Juli, im Zuge der Kulturnacht wieder seinen beliebten Bücherflohmarkt. Gut erhaltene Lektüre geht dabei zum attraktiven Kilopreis weg.
Der Schwenninger Serviceclub veranstaltet am Samstag, 1. Juli, im Zuge der Kulturnacht wieder seinen beliebten Bücherflohmarkt. Gut erhaltene Lektüre geht dabei zum attraktiven Kilopreis weg.
Für unseren großen Bücherflohmarkt an der Schwenninger Kulturnacht benötigen wir neue Bücherspenden. Mit dem Erlös werden Förderstunden für lese- und rechtschreibschwache Schüler finanziert. Sammelstelle und
Der Lions Club Schwenningen hat Bücher gesammelt für den Verkaufstand bei der Kulturnacht: „Von fünf Büchern bis zu ganzen Bibliotheken, die ausgeräumt wurden.“ Seit 2006
Platz schaffen, Gutes tun und eine erstklassige Alternative finden: Der Lions Club Schwenningen bietet seit Jahren eine Lösung für all jene, deren Bücherregale überquellen und der Dachboden keinen Platz mehr für neue Einkäufe bietet. Statt die bereits gelesenen Bücher dem Altpapier anzuvertrauen, nimmt der Serviceclub diese entgegen, sortiert und kategorisiert sie sorgfältig und veranstaltet einen jährlichen „Bücherflohmarkt“ vor dem evangelischen Gemeindehaus auf dem Muslenplatz während der langen Kulturnacht.
Wenn auch Sie Ihre „alten“ Schätze spenden möchten, können Sie die Sammelstelle an zwei Samstagen etwa vier Wochen vor der langen Kulturnacht besuchen. Die genauen Tage und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Unterstützen Sie diese großartige Initiative und seien Sie Teil eines besonderen Projekts, das Freude am Lesen vermittelt und Bildungschancen für Kinder verbessert.
IBAN DE49 6439 0130 0144 6000 05
BIC GENODES1 TUT
Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG
Dabei finden zahlreiche Sachbücher, Romane, Krimis und Bildbände neue Besitzer. Mit den Erlösen aus diesem einzigartigen Flohmarkt finanziert der Lions Club Schwenningen unter anderem ein Leseprojekt, das lese- und rechtschreibschwachen Grundschülern Nachhilfestunden ermöglicht.
Durch die Unterstützung des Bücherflohmarkts profitieren also nicht nur die Besitzer alter Bücher, die Platz in ihren Regalen schaffen, sondern auch diejenigen Kinder, die von den Leseförderungsmaßnahmen profitieren.
Wenn auch Sie Ihre „alten“ Schätze spenden möchten, können Sie die Sammelstelle an zwei Samstagen etwa vier Wochen vor der langen Kulturnacht besuchen. Die genauen Tage und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse.