Ein Sommerfest als Zeichen der Dankbarkeit und Zusammenhalt

Am 12. Juli 2023 fand ein herzliches Sommerfest der Freizeitwerkstatt der Lions Clubs Schwenningen und Villingen statt. Die Veranstaltung war den freiwilligen Helfern des Arbeitskreises Asyl Schwenningen gewidmet und lockte rund 50 Besucher in den malerischen Garten der evangelisch-methodistischen Kirche in der August-Reitz-Straße. Strahlendes Wetter und angenehme Temperaturen trugen zu einer festlichen Stimmung unter den […]
Lions helfen Kindern Lesen lernen

Der Schwenninger Serviceclub veranstaltet am Samstag, 1. Juli, im Zuge der Kulturnacht wieder seinen beliebten Bücherflohmarkt. Gut erhaltene Lektüre geht dabei zum attraktiven Kilopreis weg. Alte Bücher verkaufen und mit dem Erlös Förderstunden für lese- und rechtschreibschwache Kinder finanzieren – das ist das erfolgreiche Prinzip des Bücherflohmarkts, den der Schwenninger Lionsclub einmal mehr im Rahmen […]
Amtsübergabe beim Lionsclub Schwenningen

Wie jedes Jahr im Juli fand am 8. Juli 2023 die Amtsübergabe beim LIONS Club Schwenningen statt – dieses Jahr im „Hüttle“, dem CVJM-Heim in Schwenningen. Nicht nur die Amtsübergabe 2023 stand an diesem Tag auf dem Programm, sondern auch die Übergabe von zwei Spendenschecks. Ein symbolischer Scheck über 5.000 Euro wurde an den 1. […]
Erfolge gegen Leseschwäche

Vor dem Hintergrund aktueller Meldungen über erhebliche Leseschwächen bei jedem vierten Kind in der vierten Grundschulklasse markiert das Projekt „Leseförderung“ des Lions Club Schwenningen einen herausragenden Lichtblick. Zum Wochenabschluss wurden Eltern und Vertreter des Lions Clubs Schwenningen Zeuge, wie Kinder der Bickeberg-schule mit ihren Lesepatinnen und vor ihren Lehrerinnen und Lehrern die im Lions-Projekt erlernten […]
Hohe Auszeichnung für Hansjörg Zimmermann

Hoher Besuch beim Lions Club Schwenningen und hohe Auszeichnung für Lions-Mitglied Hansjörg Zimmermann. Distrikt-GovernorStefan Gumbert vom Lions-Distrikt 111 Süd-West war zu Gast in Schwenningen. Der Distrikt Süd-West erstreckt sich von Bühl im Norden bis Lörrach im Süden und Sigmaringen und Konstanz im Osten. Gumbert stellte die 43 Clubs und 5 Leo-Clubs vor und dankte dem […]
Jede Sekunde zählt

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Statistisch gesehen wird eine von fünf Familien von einem Herz-Kreislauf-Stillstand getroffen. Diese Quote allein ist bereits erschreckend. Hinzu kommt, dass bereits drei bis fünf Minuten nach dem Herz-Kreislauf-Stillstand irreversible Schäden entstehen können, von denen sich die Betroffenen nicht mehr vollständig erholen. Hier gilt also, dass […]
Büchersammlung 2023

Für unseren großen Bücherflohmarkt an der Schwenninger Kulturnacht benötigen wir neue Bücherspenden. Mit dem Erlös werden Förderstunden für lese- und rechtschreibschwache Schüler finanziert. Sammelstelle und -termin:Samstag, 13. Mai 20239.00 – 12.00 UhrAußenlager der Firma MaicoSteinkirchring (Industriegebiet Ost)VS-Schwenningen(Vorsicht: Bitte nicht mit der Firmenzentrale in der Steinbeisstraße verwechseln)
Lions Club: „Versöhnung in Ruanda“

Teilnehmer des Lions Club Savognin/Surses (Schweiz) war auf Partnerbesuch beim Lions Club Schwenningen. Gemeinsames Exkursionsziel war die Neckarmetropole Tübingen (Bild). Am Abend dann hielt der anglikanische Bischof Dr. Jered Kalimba aus Ruanda im Clublokal Ochsen einen Vortrag zu „Die Versöhnungsaufgabe der Kirchen in Ruanda nach dem Genozid.“ Der Bericht über bis zu 1 Million Getötete […]
Junge Afrikaner mit Lust auf Zukunft

Die Weltpolitik mit dem aktuellen Besuch des Bundeswirtschaftsministers im südlichen Afrika schien plötzlich auch in der Doppelstadt ganz nahe. Mit Gästen trafen sich die Mitglieder der Lionsclubs aus den beiden großen Stadtbezirken zu ihrer jährlichen gemeinsamen Veranstaltung, diesmal am Nikolausabend. Das Thema „Hunger in Afrika als Herausforderung für Europa“ war hoch aktuell und sehr politisch. […]
Hinter jeder Tür ein Gewinner

Den Adventskalender der Lions-Clubs Villingen und Schwenningen gibt es nun schon im 13. Jahr. Mehr als 500 000 Euro konnten so bereits gesammelt und dem guten Zweck zugeführt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Profiteure sind soziale Projekte wie die Freizeitwerkstatt vor Ort. Das Interesse an diesem Kalender ist groß, und das liegt sicher nicht […]