Hier geht’s zum Lions-Club Adventskalender 2024

Lions Club Schwenningen sammelt Bücher zur LeseförderungSpendenaufruf für Büchersammlung am 10. Mai

Der Lions Club Schwenningen setzt sein erfolgreiches Leseförderprojekt fort und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Am Samstag, dem 10. Mai, können zwischen 9.00 und 12.00 Uhr gebrauchte, aber gut erhaltene Bücher im Außenlager der Firma Maico im Steinkirchring (Industriegebiet Ost) abgegeben werden.

Die gesammelten Bücher werden beim jährlichen Bücherflohmarkt während der Schwenninger Kulturnacht zum Kilopreis von 4,00 Euro verkauft. Der gesamte Erlös fließt in die Förderung lese- und rechtschreibschwacher Kinder an die 10 teilnehmenden Schulen in VS.

„Mit dieser Aktion schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Bürgerinnen und Bürger können wieder Platz in ihren Bücherregalen schaffen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Bildungsförderung in unserer Stadt leisten“, erklärt der Lions Club. Wer den frei gewordenen Platz wieder mit Lesestoff füllen möchte, ist beim Bücherflohmarkt der Schwenninger Lions, der am 5. Juli zeitgleich mit dem Wochenmarkt am evangelischen Gemeindezentrum stattfindet, herzlich willkommen.
Getragen wird das Projekt von engagierten Lesepaten, die den Kindern mit viel Geduld die Freude am Lesen vermitteln. Der Club sucht kontinuierlich weitere Unterstützung: Wer sich als Lesepatin oder Lesepate engagieren möchte, kann sich per E-Mail an lesen@lionsclub-schwenningen.de wenden.

Spendenaufruf
Neben Bücherspenden ist das Projekt auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. „Jeder Euro zählt und kommt direkt bei den Kindern an“, betont der Lions Club. „Mit einer Spende von nur 12 Euro können wir bereits eine Förderstunde finanzieren.“ Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte, kann dies über das Spendenkonto des Lions Club Schwenningen tun:
Lions Schwenningen Förderverein
Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eG
IBAN DE49 6439 0130 0144 6000 05
BIC GENODES1 TUT
Verwendungszweck: „Leseförderung“
Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt.

Seit Projektbeginn wurden bereits rund 150.000 Euro in diese wichtige Bildungsinitiative investiert – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie lokales Engagement einen nachhaltigen Unterschied machen kann.

Der Lions Club Schwenningen setzt sein erfolgreiches Leseförderprojekt fort und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Am Samstag, dem 10. Mai, …

In einer Welt, in der Bildung der Schlüssel zu Erfolg und persönlicher Entwicklung ist, hat der Lions-Club Schwenningen eine wichtige …